Mit der „Kreativ-Woche zu Müll und anderen bunten Gestalten“ im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung laden wir Sie herzlich dazu ein, die spannenden Seiten unseres täglichen Mülls zu beleuchten und gemeinsam kreative Wege für ein abfallarmes und lebenswertes Bergedorf zu finden!
HIGHLIGHT am 20. November 2018
Gemeinsam mit den Brotrettern verteilt das Bezirksamt Bergedorf die nachhaltigen Mehrweg-Büdel im exklusiven Design kostenlos an die Brotretter-Kunden, solange der Vorrat reicht.
Ort: Brotretter, Alte Holstenstr. 12 Datum: 20.11.18 Zeit: 10 - 11 Uhr
Was haben die krumme Möhre und der Plastikfisch gemeinsam?
Sie sind beides wichtige Statisten in der ersten Bergedorfer Woche der Abfallvermeidung.
Jährlich landet ein Drittel der Obst- und Gemüseernte gar nicht erst im Supermarkt, weil sie krumm oder fleckig sind. Diese charaktervollen Früchte schmecken allerdings genauso gut. Auch zuhause landen jedes Jahr 55 kg Lebensmittel pro Person im Müll. Wie kann man die „krumme Möhre“ vor dem Schönheitswahn und der Tonne retten?
Die anstehende Weihnachtszeit ist auch immer eine Zeit der Verpackungen – sei es Keks- oder Geschenkverpackungen. Vieles davon ist aus Plastik, welches auch teilweise im Meer landet, zu Mikroplastik wird und in die Nahrungskette – also auch Fische – gelangt. Wie können wir solche „Plastikfische“ mit kleinen Alltagstricks vermeiden?
1. TIPP - Kekse
Kekse kommen oft vielfach verpackt daher. Warum nicht einfach mal wieder selbst backen?
2. TIPP - Geschenkverpackung
Das extra gekaufte Geschenkpapier hält meist nur ein paar Minuten durch. Warum nicht mal Zeitungspapier oder schöne Stoffreste nehmen.
3. TIPP - Weihnachtsbaum
Wie wär's mal mit einem Miet-Weihnachtsbaum, der nach Weihnachten weiterleben darf?
4. TIPP - Geschenke
Der Opa kriegt schon wieder Socken zu Weihnachten... lieber Zeit statt Zeug schenken: www.zeit-statt-zeug.de
ACHTUNG PROGRAMMÄNDERUNG!
Kinofilm
„Taste the Waste“ mit Impulsvortrag am Mittwoch 21.11. findet im Saal der Kirche Petri und Pauli, über Café Greco, Bergedorfer
Schloßstraße 5 um 19.15 Uhr statt!
21.11.2018 - Recyclinghof-Führung
15:30-16:30 Uhr, Recyclinghof Bergedorf, Kampweg 9
Anmeldung erforderlich! Kostenfrei
Vollständige Liste folgt in Kürze...
Wer vom 17. – 24. November den eigenen Beutel zum Brötchenkauf mitbringt, bekommt bei den teilnehmenden Bäckereien einen kleinen Rabatt und tut gleichzeitig was Gutes für’s Klima.
Springer Biobackwerk
Alte Holstenstraße 80, 21029 Hamburg
Rabatt: beim Einkauf mit eigenem Beutel gibt es einen Bonusstempel
Denn's Biomarkt
Sachsentor 58
21029 Hamburg
Rabatt: beim Einkauf mit eigenem Beutel gibt es 5% Rabatt auf frische Backwaren
Bäcker Heinz
Rabatt: beim Einkauf mit eigenem Beutel gibt es ein Brötchen gratis.
Daube backt
Rabatt: Ab einem Einkaufswert von 1,50€ und mitgebrachtem Beutel gibt es ein Brötchen gratis zum Einkauf
dazu
Haben Sie eine Idee, kennen Sie Stolpersteine oder gute Praxisbeispiele in Ihrem Viertel?
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Ihr Klimaschutz-Team des Bezirksamtes Bergedorf
klimaschutz(at)bergedorf.hamburg(dot)de